Alu-Mini-Fußballtor

 

Besonderheiten des Alu-Mini-Fußballtor

Das Alu-Mini-Fußballtor überzeugt durch seine stabile und sichere Anfertigung und gleichzeitig durch seine kleine und leicht überschaubare Ausführung. Bei einer Standardgröße von etwa 1,20 Meter x 0,80 Meter ist dieses Tor, welches sich dann auch noch platzsparend zusammenlegen lassen lässt, oftmals eine wichtige Trainingshilfe für die Feldspieler als auch für den Torwart. Gefertigt worden ist das Tor aus stabilem Aluminium und auch das Netz ist bester und gewohnt guter Qualität. Die Torpfosten sind gerade einmal ungefähr 8 mm dick und sind abgerundet worden, welches das Verletzungsrisiko deutlich minimiert. Auf einem Trainingsplatz ist dieses Minitor meistens zu sehen, egal ob es sich um die Halle oder um den Rasenplatz handelt, denn das Tor eignet sich für beide Untergründe. Auf dem Rasenplatz lässt sich das Tor mit den Erdhaken schnell und sicher in der Erde befestigen und auch auf dem Hallenboden steht das Tor sicher, da der Unterboden eine rutschfeste und kratzsichere Beschichtung aufweist.

 

Die Anwendung des Alu-Mini-Fußballtors

Das Mini-Fußballtor welches dank der Herstellung aus Aluminium äußerst stabil ist, eignet sich für vielerlei Trainingsmöglichkeiten. Ein Einsatzgebiet wäre es, wenn man sich speziell dem Training auf die Torwand widmet. Mit dem Mini-Fußballtor lassen sich speziell die Bereiche trainieren, die im unteren Bereich des Torwarts liegen. Sitzend auf dem Boden ist es so möglich, dass der Torwart bestens trainiert wird, damit er seine Fähigkeiten am Boden so erweitern kann. Die Spieler, die bei dieser Trainingseinheit die Bälle schießen, trainieren so, dass die Bälle gezielt flach geschossen werden. Flach und direkt in die Ecken des Tores oder auch hoch, in den Winkel des Tores, welches dann von einem normalen Tor aus gesehen, ein halbhoher Schuss wäre. Auch ist der Einsatz der Alu-Mini-Fußballtore denkbar, wenn man als Trainer einer Jugendmannschaft die sehr jungen Jahrgänge trainiert. Häufig wirkt ein Spieler der Minikicker in einem Tor, welches dem normalen Standard entspricht, verloren. So kann man mit dem Mini-Tor bei den kleinsten erst einmal beginnen, Ihnen die grundlegenden Dinge, die ein Torwart beherrschen sollte, bei zubringen. Auch für die Kinder, die dann auf das Tor schießen gilt, dass sie mit dem Einsatz der Minitore ihre eigenen Fähigkeiten noch verbessern können.

 

Einsatzgebiete des Alu-Mini-Fußballtores

Das Alu-Mini-Fußballtor ist sowohl für den Einsatz auf dem Rasen gedacht, wie auch für den Hallengebrauch. Gerade in den Hallen eignet sich das Minitor immer wieder, da hier unter beengten Bedingungen mit einem dieser Tore zumindest ansatzweise ein Fußballspiel nachgestellt werden kann und ein spezielles Training hier gezielter durchgeführt werden kann, wenn man Minitore nutzt.